Richtlinie fĂŒr unvorhersehbare UmstĂ€nde
Zusammenfassung
Wenn weitreichende Reiseunterbrechungen GĂ€ste daran hindern oder es ihnen verbieten, ihren Aufenthalt abzuschlieĂen, kann FeWo-direkt die Richtlinie fĂŒr unvorhersehbare UmstĂ€nde aktivieren. Sie ermöglicht es GĂ€sten, zu stornieren und eine RĂŒckerstattung zu erhalten, und ermöglicht Gastgebern eine Stornierung ohne anfallende StornierungsgebĂŒhren oder andere nachteilige Folgen. In diesem Artikel erfĂ€hrst du mehr darĂŒber.Â
Was fÀllt unter diese Richtlinie?
Im Folgenden findest du eine detaillierte AufschlĂŒsselung aller Arten von Ereignissen, die unter unsere Richtlinie fĂŒr unvorhersehbare UmstĂ€nde fallen. Wenn wir die Richtlinie aktivieren, mĂŒssen Gastgeber dem Erstattungsantrag eines Gastes nachkommen, und zwar unabhĂ€ngig von ihren eigenen Stornobedingungen.
Wenn die GĂ€ste noch nicht eingecheckt haben, mĂŒssen die Gastgeber ihnen den vollen Betrag erstatten. Wenn die GĂ€ste ihren Aufenthalt bereits begonnen haben, mĂŒssen die Gastgeber eine TeilrĂŒckerstattung fĂŒr den Teil des Aufenthalts anbieten, der nicht abgeschlossen werden kann. In beiden FĂ€llen erstattet FeWo-direkt den GĂ€sten die volle ServicegebĂŒhr.Â
Hinweis fĂŒr Gastgeber: Stornierungen durch Gastgeber, die unter diese Richtlinie fallen, haben Anspruch auf einen Kostenschutz, der Gastgeber von StornierungsgebĂŒhren oder anderen nachteiligen Auswirkungen befreit, beispielsweise dem Verlust des Premium-Gastgeber-Status. Es liegt an den Gastgebern, diesen Kostenschutz zu beantragen oder FeWo-direkt zu informieren. Mehr ĂŒber Stornierungsverzichte erfahren.
Wir empfehlen GĂ€sten, sich ĂŒber ihr Reiseziel zu informieren und sich auf bekannte oder vorhersehbare Störungen vorzubereiten und ggf. eine entsprechende Versicherung abzuschlieĂen.
Die folgenden Ereignisse sind möglicherweise von dieser Richtlinie abgedeckt, wenn sie sich auf den Ort der Reservierung auswirken, die GĂ€ste daran hindern oder ihnen verbieten, ihren Aufenthalt abzuschlieĂen, und nach dem Zeitpunkt der Buchung eintreten:
Naturkatastrophen und auĂergewöhnliche WetterereignisseÂ
Erdbeben, Tsunamis, VulkanausbrĂŒche, Erdrutsche, Tornados, Ăberschwemmungen, WaldbrĂ€nde und andere unvorhersehbare Unwetterereignisse haben Anspruch auf Deckungsschutz durch die Richtlinie.Â
Vorhersehbare saisonale Wetterereignisse wie Hurrikane, WirbelstĂŒrme und extreme WinterstĂŒrme in bestimmten Regionen sind nur dann durch diese Richtlinie abgedeckt, wenn sie ein anderes unter die Richtlinie fallendes Ereignis verursachen, das den Abschluss einer Reservierung verhindert. Zum Beispiel kann ein saisonaler Hurrikan unter diese Richtlinie fallen, der bei der ĂŒberwiegenden Mehrheit der Haushalte in einer gröĂeren Region oder Stadt lĂ€ngere AusfĂ€lle bei öffentlichen Versorgungsunternehmen verursacht.Â
Weiter unten findest du eine detaillierte Liste der saisonalen Wetterereignisse, die nicht unter diese Richtlinie fallen, es sei denn, sie treffen mit einem anderen Ereignis zusammen, das unter diese Richtlinie fÀllt.
Deklarierte gesundheitliche NotlagenÂ
Epidemien oder andere NotfĂ€lle im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die von nationalen oder lokalen Regierungs- oder Aufsichtsbehörden bekanntgegeben wurden, haben Anspruch auf Deckungsschutz durch die Richtlinie.Â
Dazu gehören auch neue nationale oder lokale von der Regierung ausgerufene Pandemien. Nicht eingeschlossen ist eine Pandemie, die ein bekanntes Ereignis ist, wie z. B. COVID-19; im Falle eines bekannten Ereignisses gelten die normalen Stornobedingungen. Â
Kriege, TerroranschlĂ€ge und andere KampfhandlungenÂ
 Krieg, TerroranschlĂ€ge, AufstĂ€nde, weitrĂ€umige politische Unruhen und andere Kampfhandlungen, die es fĂŒr einen Gast unmöglich oder illegal machen, an einen Ort zu reisen, oder fĂŒr einen Gastgeber, einen Gast unterzubringen, fallen unter diese Richtlinie.
ReisebeschrĂ€nkungen der RegierungÂ
 Nationale oder lokale ReisebeschrĂ€nkungen, die es fĂŒr einen Gast unmöglich oder illegal machen, an einen Ort zu reisen, oder die es fĂŒr einen Gastgeber unmöglich oder illegal machen, einen Gast unterzubringen, fallen unter diese Richtlinie.Â
Infrastruktur-AusfĂ€lle und ReisebeschrĂ€nkungenÂ
 LĂ€ngere AusfĂ€lle wichtiger öffentlicher Versorgungsleistungen fĂŒr die meisten Haushalte in einer Region fallen unter diese Richtlinie. Dazu zĂ€hlen Reiseunterbrechungen, die durch weitreichende EinschrĂ€nkungen oder AusfĂ€lle wichtiger Reiseinfrastrukturen verursacht werden, durch die es fĂŒr den Gast unmöglich oder undurchfĂŒhrbar ist, das Reiseziel zu erreichen, wenn die EinschrĂ€nkung oder der Ausfall auf ein anderes unter die Richtlinie fallendes Ereignis in der NĂ€he dieses Ortes zurĂŒckzufĂŒhren ist. Ein Beispiel dafĂŒr ist etwa ein Vulkanausbruch in der NĂ€he des Ortes, der dazu fĂŒhrt, dass die FlĂŒge des Gastes gestrichen werden. (RĂŒckerstattungen fĂŒr stornierte FlĂŒge unterliegen den Richtlinien der Fluggesellschaft und liegen in der Verantwortung des Gastes).
Ănderungen der Pass- oder VisabestimmungenÂ
Unerwartete behördliche Ănderungen der Pass- oder Visabestimmungen, nachdem die GĂ€ste ihren Aufenthalt bestĂ€tigt haben, fallen unter diese Richtlinie, vorausgesetzt, die Ănderungen können nicht vor dem Reisedatum angemessen erfĂŒllt werden und machen die Reise an diesen Ort fĂŒr die GĂ€ste illegal.Â
Was fĂ€llt nicht unter diese Richtlinie?Â
Ereignisse, die vor der Buchung eintretenÂ
Ein anderweitig unter diese Richtlinie fallendes Ereignis, das vor der Buchung eingetreten ist, aber anschlieĂend an Auswirkungen zugenommen hat (z. B. Ăberschwemmungen, die sich verschlimmern), ist nicht durch die Richtlinie abgedeckt.Â
Krankheiten, die in einer Region endemisch oder hĂ€ufig sindÂ
Jede Krankheit, die von den Gesundheitsbehörden in einer Region gemeldet wird, wie z.B. Malaria in Teilen Afrikas, gilt als bekanntes Ereignis. COVID-19 fĂ€llt nicht unter die Richtlinie, da es ein bekanntes Ereignis ist. Wenn ein unter die Richtlinie fallendes Ereignis zum Zeitpunkt der Buchung bekannt ist, fallen neue, unerwartete Aktualisierungen der diesbezĂŒglichen Regierungsvorschriften nicht unter diese Richtlinie. Dazu gehören möglicherweise QuarantĂ€neregelungen, PCR-Tests oder Pflichtimpfungen.
Lokale Demonstrationen oder lokale UnruhenÂ
Demonstrationen oder zivile Unruhen, die die GĂ€ste nicht daran hindern, ihre Unterkunft zu erreichen, oder einen Gastgeber daran hindern, einen Gast zu beherbergen, fallen nicht unter diese Richtlinie.
Unverbindliche Reisehinweise der Regierung
Staatliche Richtlinien, die keine ReisebeschrĂ€nkungen vorsehen, fallen nicht unter diese Richtlinie. ReisebeschrĂ€nkungen, die zum Zeitpunkt der Buchung noch nicht in Kraft waren, aber zu diesem Zeitpunkt vorhersehbar waren oder erwartet wurden, fallen ebenfalls nicht unter die Richtlinie.Â
Transportunterbrechungen, die nicht durch ein unter die Richtlinie fallendes Ereignis verursacht werdenÂ
Annullierte FlĂŒge aufgrund von technischen Problemen oder Streiks der BeschĂ€ftigten, örtliche StraĂensperrungen oder Unterbrechungen des Schiffs- oder Bahnfahrplans fallen nicht unter diese Richtlinie.Â
Veröffentlichte Ănderungen der Pass- oder VisabestimmungenÂ
Ănderungen der Pass- oder Visabestimmungen, die zum Zeitpunkt der Reservierung bereits bekannt waren, aber erst nach der BestĂ€tigung der Reservierung in Kraft treten, fallen nicht unter diese Richtlinie. Verlorene oder abgelaufene PĂ€sse, Visa oder andere Reisedokumente und das VersĂ€umnis, ein erforderliches Reisedokument vor der Buchung in angemessener Weise zu beschaffen, fallen nicht unter diese Richtlinie, unabhĂ€ngig davon, ob diese Anforderungen zum Zeitpunkt der Buchung zu erwarten waren oder nicht.Â
Die persönlichen UmstĂ€nde der GĂ€steÂ
Eine Ănderung der eigenen LebensumstĂ€nde oder PrĂ€ferenzen der GĂ€ste, wie z. B. Krankheit oder Verletzungen, behördliche Verpflichtungen wie Geschworenenpflichten oder MilitĂ€rdienst oder die Stornierung/Verschiebung einer Veranstaltung, zu der diese anreisen wollten, fĂ€llt nicht unter diese Richtlinie. Â
Saisonale WetterereignisseÂ
Vorhersehbare saisonale Wetterereignisse, die kein anderes unter die Richtlinie fallendes Ereignis verursachen, fallen nicht unter diese Richtlinie. Dazu gehören zum Beispiel Hurrikane wĂ€hrend der Hurrikansaison an der AtlantikkĂŒste oder WinterstĂŒrme in der nördlichen HemisphĂ€re. Nachfolgend findest du konkrete Beispiele fĂŒr saisonale Wetterereignisse, die nicht unter diese Richtlinie fallen.Â
Golf von Mexiko und Karibik  Wetterereignis: Tropischer Sturm, Taifun, Wirbelsturm oder Hurrikan  Saison: JuniâNovember Betroffene Regionen: Anguilla, Antigua und Barbuda, Bahamas, Barbados, Belize, Britische Jungferninseln, Kaimaninseln, Kolumbien, Kuba, Dominica, Dominikanische Republik, Grenada, Guadeloupe, Haiti, Honduras, Jamaika, Martinique, Mexiko, Montserrat, Nicaragua, Puerto Rico, Saba, Saint Barthelemy, Saint-Martin, Sint Eustatius, Sint Maarten, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, USA (Alabama, Florida, Louisiana, Mississippi und Texas), Amerikanische Jungferninseln, Venezuela  Â
Nordatlantik  Wetterereignisse: Tropischer Sturm, Taifun, Wirbelsturm oder Hurrikan  Saison: JuniâNovember  Betroffene Regionen: Delaware, Florida, Georgia, Maryland, New Jersey, New York, North Carolina, South Carolina, Virginia  Ăstlicher Pazifik  Wetterereignisse: Tropischer Sturm, Taifun, Wirbelsturm oder Hurrikan  Saison: MaiâNovember  Betroffene Regionen: Mexiko, Guatemala, Hawaii    Westlicher Pazifik  Wetterereignisse: Tropischer Sturm, Taifun, Wirbelsturm oder Hurrikan  Saison: MaiâNovember  Betroffene Regionen: Hongkong, Macau, Taiwan, Japan, Philippinen, SĂŒdkorea, China, Vietnam   Indischer Ozean  Wetterereignisse: Tropischer Sturm, Taifun, Wirbelsturm oder Hurrikan  Saison: AprilâJuni; OktoberâDezember  Betroffene Regionen: Bangladesch, KĂŒstenregionen von Indien, Madagaskar, Mauritius, Mosambik, Myanmar, Pakistan, Sri Lanka, La RĂ©union, Thailand SĂŒdpazifik  Wetterereignisse: Tropischer Sturm, Taifun, Wirbelsturm oder Hurrikan  Saison: NovemberâApril  Betroffene Regionen: Amerikanisch-Samoa, Australien (Northern Territory, Queensland, Westaustralien), Fidschi, Neukaledonien, Neuseeland (Nordinsel), Samoa, Salomonen, Tonga, Vanuatu  Nördliche HemisphĂ€re Wetterereignisse: WinterstĂŒrme  Saison: DezemberâFebruar Betroffene Regionen: Nordamerika: GroĂe Teile der USA (Alaska, Arizona, Arkansas, Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, D.C, Idaho, Indiana, Illinois, Kansas, Kentucky, Maine, Maryland, Massachusetts, Michigan, Minnesota, Missouri, Montana, Nebraska, Nevada, New Hampshire, New Jersey, New Mexico, New York, North Carolina, North Dakota, Ohio, Oklahoma, Oregon, Pennsylvania, Tennessee, Texas, Utah, Vermont, Virginia, Washington, West Virginia, Wisconsin, Wyoming), Kanada  Europa & Zentralasien: Afghanistan, Belgien, DĂ€nemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Grönland, Irland, Island, Italien, Kasachstan, Niederlande, Norwegen, Ăsterreich, Pakistan, Polen, RumĂ€nien, Russland, Schweden, Schweiz, Tschechien, TĂŒrkei, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Ukraine  Japan: ChĆ«bu, ChĆ«goku, HokkaidĆ, Kansai, KantĆ, Koshinetsu, KyĆ«shĆ«, Shikoku, TĆhoku  Restliches Asien: Indien (nördliche Staaten wie Jammu und Kaschmir, Himachal Pradesh und Uttarakhand), Mongolei, Nepal   SĂŒdliche HemisphĂ€re  Wetterereignisse: WinterstĂŒrme  Saison: JuniâSeptember Betroffene Regionen: Argentinien, Chile und Neuseeland (zentrales Gebiet der Nordinsel, SĂŒden und Osten der SĂŒdinsel und bergige Gebiete) Â
DurchsetzungÂ
Wenn die Richtlinie aktiviert wurde, mĂŒssen Gastgeber GĂ€sten die Kosten fĂŒr Reservierungen erstatten, die aufgrund von unvorhersehbaren UmstĂ€nden storniert wurden, die unter diese Richtlinie fallen. Dies gilt unabhĂ€ngig von den Stornierungsbedingungen der Unterkunft. Gastgeber, die GĂ€sten fĂŒr unter diese Richtlinie fallende Buchungen keine Erstattung gewĂ€hren, mĂŒssen mit Konsequenzen fĂŒr den Marktplatz rechnen, wie z. B. Sperrung oder GebĂŒhren.Â
Wenn ein Ereignis nicht unter die Richtlinie fĂ€llt, gelten die Stornobedingungen der jeweiligen Reservierung.Â
Was kannst du tun, wenn du betroffen bist?Â
GĂ€ste sollten sich an ihren Gastgeber wenden, wenn sie ihre Reservierung aufgrund eines unter die Richtlinie fallenden Ereignisses nicht abschlieĂen können, und um eine RĂŒckerstattung bitten. Wenn du Probleme hast, die RĂŒckerstattung zu erhalten oder wenn die Richtlinie vom Gastgeber nicht eingehalten wird, wende dich an den FeWo-direkt-Kundenservice.Â
Â
Gastgeber sollten sich mit den GĂ€sten in Verbindung setzen, wenn sie die Reservierung aufgrund eines unter die Richtlinie fallenden Ereignisses nicht abschlieĂen können, und eine RĂŒckerstattung initiieren. Wenn du deine GĂ€ste nicht erreichen kannst oder andere Fragen hast, wende dich an den Partner Support von FeWo-direkt.
Â
Bitte beachte: Bestimmte Elemente dieser Richtlinie, wie z. B. das RĂŒckerstattungsverfahren, können den lokalen behördlichen Anforderungen unterliegen.Â
SieheÂ
Erfahre mehr ĂŒber Sorglos mit FeWo-direktâą