Wir haben zwei wunderschöne Wochen in dem tollen alten Steinhaus in den Bergen verbracht. Das Haus bietet jeglichen Komfort, besonders toll sind die voll ausgestattete Küche, die im Boden eingelassene Marmorbadewanne mit Meerblick und die verglaste Veranda, in der man mit Blick auf das Meer auch an kühlen Morgenden/Abenden speisen kann. Ein schöner Platz zum Sitzen ist auch im Garten vorhanden, an sich ist der Garten ein Traum, sehr gepflegt und mit zwei wunderschönen großen Palmen. Das Haus ist sehr stilvoll eingerichtet. Gut beheizbar (Holzofen, Pelletofen und Gasheizung allerdings 4 Euro pro kbm).
Das Gebäude besteht aus zwei Türmen und einem Mittelteil, im Mittelteil befindet sich die Küche, in den Türmen im Obergeschoss jeweils die Schlafzimmer. Ein Badezimmer mit Dusche ist direkt an eines der Schlafzimmer angeschlossen, das Bad mit Marmorbadewanne ist von dem anderen Schlafzimmer und der Küche aus zugänglich. Letztgenanntes Schlafzimmer ist durch das Bad mit Badewanne erreichbar.
Das Haus ist hinten raus und zu einer Seite mit anderen Häusern verbaut, auf dem Mittelteil des Hauses ist oben eine Terrasse eines anderen Hauses, die so lange wir da waren nicht genutzt wurde. Man bekommt aber beim Bewohnen des Hauses den Eindruck man wohne in einem allein stehenden Haus, da vorne raus (zum Meer) kein Haus mehr steht und nur noch der Hang mit Olivenbäumen nach unten geht zu einer Eselfarm (Tiertherapie). Eine kleine 45 min Wanderung führt übrigens vom Haus zu den Eseln und ein paar Pferden und wieder zurück zum Haus.
Auf Grund der beeindruckenden Wendeltreppe ohne Geländer als Aufgang zu einem der Schlafzimmer, den zwei Ebenen im Wohnzimmer und der niedrigen Mauer im Garten zur nächsten Terrasse die ca. 4m tiefer liegt, würde ich das Haus nur für Kinder, die noch nicht frei laufen oder die schon sehr gut laufen und wissen was sie tun empfehlen. Dies haben die Vermieter aber auch so schon in der Anzeige beschrieben.
Vom Ortseingang führt ein schöner Wanderweg (rot-weiß gekennzeichnet) nach Prela, einem Nachbardorf (ca. 1 h) und von dort ist man auf der Straße gehend in ca. 20 min in Dolcedo, einem hübschen Bergdorf mit einigen Läden und Essensmöglichkeiten.
Vasia liegt in den Bergen hinter Imperia, Porto Maurizio ist vom Haus aus zu sehen.Fahrzeit bis zum Supermarkt (Conad in Caramagna) ca. 15-20min, Fahrzeit bis Porto Maurizio ca. 25 min. Die Straße nach Vasia ist für italienische Bergstraßen-Verhältnisse ziemlich breit und gut zu befahren.