Wir haben mit drei Parteien das vollständige Burghaus gemietet. Die gut beschriebene Aufteilung der hochwertig renovierten und eingerichteten Wohnungen übertrafen unsere Vorstellungen. Die Wohnungen sind wie in den Bildern zu erkennen ist, sehr hell und stilvoll gestaltet. Sie ähneln einander, unterscheiden sich jedoch in kleinen Details wie den Messersets und anderen Haushaltsutensilien. Die Küchenausstattungen sind vollständig - es hat uns an nichts gefehlt. Der im Dorf lebende Verwalter hat uns sehr freundlich begrüßt und alles erklärt was wir wissen mussten. Durch den freundlichen Kontakt zu den Vermietern wurde uns auch eine exklusive, absolut empfehlenswerte Burgführung durch den Knappen Wolibert vermittelt (3,- € p.P. / Kinder: 2,-€).
Für unsere Zwecke nahezu ideal ist die Aufteilung des Burghauses. Jede Partei hat einen eigenen Rückzugsort, gemeinsam wohnt man jedoch im großen Esszimmer oder "Rittersaal" welches auch gleichzeitig Treppenhaus ist. Die wirklich sehr hohe Wendeltreppe in die oberste, größte Wohnung ist nicht für Gehbehinderte oder Unsportliche geeignet. Der Burghof und der "Garten" im Pulverturm bieten ordentlich Platz für gemeinsame Außenaktivitäten. Insgesamt kommt dort richtiges Burgfeeling auf, ohne dass man auf die Annehmlichkeiten der heutigen Zeit verzichten muss (Heizung, Badezimmer, Küche). Und auf keinen Fall darf ich das vergessen, da es alle am ersten Morgen angesprochen haben: In den schönen, sehr bequemen Betten haben wir geschlafen "wie die Babys".
Empfehlenswert: Der Bäcker im Nachbarort Birresborn (ca. 7 km / PKW) Vorsicht Frühaufsteher aus den Großstädten! Am Sonntag machte er erst um 07:30 Uhr auf, so dass ich mit meinen 06:00 Uhr erst mal noch eine Runde wandern ging und auf die Birresborner Eishöhlen gestoßen bin. Unbeleuchtet, frei zu begehen, recht tief, Fledermäuse, für Allergiker sehr zu empfehlen (Pollenfrei), unbedingt eine gute Taschenlampe mitnehmen. Von der Burg aus in ca. 5,2 km und 220 Höhenmetern in etwas mehr als einer Stunde zu erwandern (pro Strecke).