Der Aufenthalt in der Droysenstraße hat uns sehr gut gefallen. Die Lage der Wohnung im Erdgeschoß in einem ehemaligen Laden war zwar gewöhnungsbedürftig, aber in Hinblick auf das Zweckentfremdungsverbot von Wohnungen akzeptabel. Da es in der Woche unseres Aufenthalts sehr heiß war, war die Kühle der Wohnung sehr angenehm. Allerdings wurde es nicht richtig hell in der Wohnung.
Die Lage hat uns sehr zugesagt, man gelangt sehr schnell zum Stutti und zur S-Bahn. Der Autoverkehr in der Droysenstaße hielt sich sehr in Grenzen.
Die Wohungsausstattung war sehr gut: in den Springbox-Betten konnte man prima schlafen und die Küche war zwar nicht wie zu Hause ausgestattet, aber es war möglich, alle Mahlzeiten zuzubereiten. Außerdem war die Küche mit einem Waschtrockner und einer Spülmaschine ausgestattet.
Das Bad war die eigentliche Schwachstelle an der Wohnung. Es war nicht gut gereinigt, vor allem das WC. Es hat mich ein wenig gegraust. Eine neue WC-Bürste hätte nicht geschadet. Am schlimmsten war der Zustand der Dusche: die Silikonfugen waren voller Schimmel, ebenso die abgehängte Decke in der Dusche. Wahrscheinlich hat haben die meisten Nutzer nicht verstanden, die Lüftung anzuschalten, bis die Dusche ausgetrocknet ist. Mein Tip als Architektin: kleine Badrenovierung mit neuer nur ca. 2m hoher Duschabtrennung, deren Tür sich nach innen öffnen lässt.
Die Handtücher waren fabrikneu, so dass ich sie erst waschen musste.
Die Zeit in Berlin war schön und ist wie im Fluge vergangen.