Schon lange vor der Reise habe ich von der Gastgeberin Isabel (sie spricht ein ausgezeichnetes Englisch) viele AuskĂŒnfte zur Anfahrt, SchlĂŒsselĂŒbergabe usw. erhalten.
Kaum im Ortszentrum angekommen und es ist wirklich die Ortsmitte, denn um Radius von 50m ist ihr Haus, die Kirche und die typische âDorfgaststĂ€tteâ, begrĂŒĂt sie mich herzlich und fĂŒhrt mich in die ebenerdig liegende Wohnung.
Ihr Haus ist eines der Àltesten im Ort, strahlt eine behÀbige Ruhe aus und erweckt gleichzeitig Neugierde auf seine Geschichte.
Die RĂ€ume sind alle frisch renoviert und liebevoll mit altem Inventar und neuen Möbeln bestĂŒckt. Diese Mischung aus Geschichte und Moderne ergibt eine besonders gemĂŒtliche AtmosphĂ€re, wie ich sie gerne genieĂe. Sicher mag der ein oder andere ein sogenanntes Hightech-Apartment lieber mögen, aber solch eine âStimmungâ wie in diesem Haus, inklusive Ausblick auf den Dorfplatz, wird er dort nicht finden.
PorrĂșa hat eine Anbindung an das âalsa.esâ Busnetz, aber die Verbindungsdichte ist ein Argument fĂŒr einen Leihwagen. Und dann bemerkt man schnell wie gĂŒnstig PorrĂșa liegt. Viele attraktive Ausflugsziele, von der Höhle âTito Bustilloâ mit ihren 15000 Jahre alten Wandmalereien in Ribadeselle, ĂŒber AusflĂŒge in das bergische Naturschutzgebiet Pico de Europa z.B nach Bulnes, welches man nur zu FuĂ oder mit einer Bergbahn von Poncebos aus erreichen kann, bis hin zu den vielen Bade- und Hafenorten wie zum Beispiel Llanes, Celorio und Poo, die allemal einen in die raue SteilkĂŒste eingefĂŒgten Sandstrand bieten.
Ăberhaupt bietet die Landschaft hier Naturschönheiten wie ich sie noch nie so geballt wie hier gesehen und erlebt habe.
GrĂŒn wie Irland, hĂŒgelig bis bergig wie das AllgĂ€u, einem rauen KĂŒstenabschnitt wie in der Normandie nur mit einer Wasserfarbe und kleinen SandstrĂ€nden wie in der Karibik und ---- KĂŒhe in Begleitung von Seemöwen!
Wer das Wandern liebt (hier fĂŒhrt auch der nördliche Jacobsweg entlang) ist hier bestens aufgehoben. Radfahren nur an der KĂŒste oder man muss schon sehr durchtrainiert und Erfahrungen mit solch einem GelĂ€nde haben.
Und dann noch das Kulinarische. Ein typisch spanisches DreigĂ€nge-Menu gibt es 8 FuĂminuten von der Ferienwohnung aus entfernt in der Woche fĂŒr 9,00⏠inklusive der dazugehörenden Flasche Rotwein.
Zusammengefasst: Wohnung, Vermieterin, der Ort, die umliegende Landschaft, alles passt zu Urlaubsuchenden, die nicht in einer sonnenölbelasteten Mietliege auf den nÀchsten teuren Drink warten,