Wir haben dieses Haus über Silvester mit einer Gruppe von 7 Erwachsenen und 3 Kindern gebucht. Die Gastgeber sind sehr freundlich und hilfreich. Das Haus ist klasse, mit viel Charme und wurde nach und nach renoviert. So gibt es im Whirlpool-Badebereich eine Luftwärme Pumpe, mit der wir den Raum sehr gut beheizen konnten. Der Pool konnte von uns auf über 30 Grad erwärmt werden. Trotz gerade zu verschwenderischer Wärme im Wellnessbereich hatten wir nur knapp über 220€ an Strom gezahlt. Das hört sich erstmal viel an, passt, aber wenn man überlegt, wie wir geheizt hatten. Im Regelfall teilt man sich die Stromkosten auch durch mehrere Familien.
Der Essensraum ist wirklich groß und faßt problemlos alle Gäste. Alles in allem war es ein nettes Ambiente. Wir hatten bereits eine neue Küche und, wie erwähnt, die neue Heizung im Whirlpool-Bereich.
Im obersten Stockwerk ist ein "Kinderzimmer" mit Stockbetten. Dort haben unsere Kinder immer ganz lieb ohne Aufsicht :-/ gespielt. Das funktioniert, wenn man sich halbwegs auf seine Kinder verlassen kann (4 bis 7 Jahre), ist aber natürlich nicht ganz ungefährlich. Wichtig für Familien mit Kindern, durch die Anordnung der Zimmer und die Größe des Hauses empfiehlt sich ein Babyphone.
Die Gezeiten sind in Angoulins sehr ausgeprägt. Hier am besten im Internet informieren.
Die Kinder liebten es im Watt zu laufen. Mann kann eine tolle Wanderung am Meer entlang zum nächsten Dorf mit einem netten langen Sandstrand machen.
Der kürzeste Weg zum Strand sind ca. 400m. Geht man durch das Zentrum von Angoulins an den Strand hat man einen Bereich, in dem die Kinder riesige Muscheln sammeln können.
Klasse war auch La Rochelle. Schöne Gassen und ein nettes Flair.
Auf dem Weg nach Angoulins hatten wir einen Zwischenstopp in Paris, das hat die Anfahrt erträglich gemacht. Sehr unangenehm hatten wir die Preise auf den französischen Autobahnen empfunden. Ab Grenze Straßburg bis Angoulins und zurück waren bei uns 170€ fällig. Das ist echt ein Pfund.
Im Ort gibt es einen teuren Carfour der selbst amerikanische Supermärkte in den Schatten stellt. Es gibt auch einen Lidl der bei uns jedoch schlecht sortiert und fast ausverkauft war.
Wir fanden das Haus und den Ort klasse. Negativ fanden wir eigentlich nur das allgemeine Preisgefüge in ganz Frankreich. Hierfür kann das Haus aber natürlich nichts.
Deshalb auch volle Punktzahl.
Tanken, wenn möglich, nicht auf der Autobahn. Ist wie in Deutschland sehr teuer.
Herzlichen Dank Carine und Yvan