Wir wären wirklich gerne länger geblieben! Die Ankunft war herzlich und persönlich, uns erwarteten lokale Spezialitäten und auch zwischendurch bekamen wir kleine Leckereien.
Jacques fragte jeden Tag nach unserem Befinden und war auf eine unaufdringliche Art und Weise immer präsent bei Fragen. Die Kinder (2, 5 und 12) waren begeistert vom Spielangebot (viel Spielzeug im Haus für die Kleinen, eine Tischtennisplatte in der Scheune erfreute den Großen. Ein Spielhaus im Garten, ein Trettrecker etc., alles war da. Der Garten selbst ist sehr groß, jedoch wegen eines Baches und eines Brunnens nicht so kindersicher, dass kleine Kinder alleine dort spielen könnten. Aber im Urlaub hat man ja Zeit für die Kinder!
Im Haus war alles großzügig ausgestattet mit sehr guten technischen Geräten, viel Platz, geschmackvollen Möbeln und sehr bequemen Betten - mit französischer Bettdecke, Bettwäsche und Handtücher wurden gestellt, was in einem vollen Auto von großem Vorteil ist. Die Gegend ist kulturell und kulinarisch sooooo interessant, dass eine Woche niemals ausreicht! Weinberge, Klöster, Burgen, romanische Kirchen wohin das Auge reicht. Die Unterkunft ist für große Familien wie auch 3 Paare (3 separate Bäder) super geeignet und auch verkehrsgünstig gelegen. Die Autobahn verläuft in der Nähe, ist aber aus dem Haus und Garten nicht sichtbar, bei Wind aus der Richtung jedoch zu hören. Ich bin diesbezüglich sehr empfindlich, mich hat das aber gar nicht gestört!
Im Dorf selbst sind nur Wohnhäuser, Schule/ Rathaus und eine Kirche, aber das traumhafte Tournus ist nur einen Katzensprung entfernt und Einkaufsmöglichkeiten gibt es überall genug. Derjenige, der sich in den Bewertungen beschwert hat, dass es keinen Bäcker für die morgendlichen Brötchen gibt, hat erstens nicht beachtet, dass es morgens in Frankreich meistens sowieso keine Brötchen gibt ;-) und hat zweitens nicht den tollen Baguette-Service genutzt, den auch die Einheimischen zu schätzen wissen: Abends wird ein Schild mit der Anzahl der gewünschten Baguettes an die Pforte gehängt und morgens hat der Bäcker bis 8 Uhr die frischen authentischen Baguettes in den eigens dafür vorgesehenen und bestickten Stoffbeutel deponiert. Abgerechnet wird am Ende (zusammen mit der Heizung und eventueller Endreinigung) mit Jacques.
Uns fehlte nichts - außer noch mehr Zeit!
Ein herzliches Dankeschön für die erholsame Woche!