Etwas abseits vom Zentrum, aber doch mitten drin, befindet sich das kleine gemütliche und sehr geschmackvoll eingerichtete Fischerhaus. Die Bimmelbahn fährt regelmäßig daran vorbei, wenn síe hoch zur Klippe fährt. Sie bimmelt zwar nicht, aber man hört den Motor ächzen, wenn es die Schräge hochgeht. Nachts ist es dafür absolut still, es sei denn, es findet mal eine Hochzeit im Ort statt.
Das Zentrum mit allen Geschäften ist zu Fuß erreichbar. Das ist auch ganz gut so, da die wenigen Parkplätze in der Stadt bis abends 20 Uhr Geld kosten. Die Tagestouristen werden gebeten, außerhalb zu parken. Für das Ferienhaus ist das Parken eines Autos frei.
Das Haus ist mit vielen hübschen Sammelstücken (Maritimes, aber auch Stickereien)eingerichtet und dekoriert und in den Schubladen findet man alles, was benötigt wird. Man steht allerdings nach dem Öffnen der Haustür gleich im Wohnzimmer. Alle Räume haben eine brauchbare Größe und sind zwecksmäßig eingerichtet, bemerkenswert ist das großzügige Bad mit behindertengerechter Dusche. Die Hürde ist allerdings die Stiege in den 1. Stock zu erklimmen!
Genossen haben wir auch den üppig blühenden Vorgarten, in den den ganzen Tag die Sonne schien. Am Strand oder besser an der Strandpromenade war der Wind für Juni manchmal noch sehr frisch.
Leider war das Internet recht instabil, so dass wir uns nicht darauf stützen konnten. So waren wir auf herkömmliche Informationsquellen (Reiseführer, Prospekte etc.) angewiesen. Zum Glück sind wir alt genug, um nicht aus der Übung zu sein.
Wir haben viele Eindrücke gesammelt (hübsche kleine Städtchen, Museen, große Kirchen, tolle Landschaften, gewaltige Klippen und immer wieder "La mer"). Alles in allem sind wir erholt und sehr zufrieden mit vielen kulinarischen Mitbringseln aus unserem Urlaub zurückgekehrt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserer netten Gastgeberin
Merci beaucoup Anne