Die Wohnungseinrichtung war in einem sehr schlechten Zustand und nur oberflĂ€chlich sauber. Die KĂŒchenzeile muss wohl mindestens 30 Jahre alt sein. Die Dunstabzugshaube war fettig und dreckig. Der Ofen schmutzig, 2 Pfannen zerkratzt, die eine hatten wir schon wegen GesundheitsgefĂ€hrdung aussortiert. Das Geschirr war teilweise knasig und schmutzig. Die SpĂŒle hatte keinen Ăberlauf. Deshalb wird wohl in der Vergangenheit Wasser auf die KĂŒchenplatte gelaufen sein und hat die Herdplatten angehoben. Die Pfanne stand dann schief auf der Platte. Geschirr uralt und wenig Besteck. Das Sofa war uralt und abgenutzt und mit zwei Decken oberflĂ€chlich "verschönt". Das Bett stand unter den extremen SchrĂ€gen. Die eine Seite war nur in gebĂŒckter Haltung zu erreichen. Nachttisch und Licht: Fehlanzeige. Das Bad war auch uralt, aber ok. Bis ich versuchte die Waschmaschine in Gang zu setzen. Als ich das Fach fĂŒr das Waschpulver öffnete, sprang mir massiver Schimmelpilz entgegen, der sich schon in die Maschine hinein ausgebreitet hat. Von dem mal abgesehen, dass die Wohnung im 3. Stock lag, war es fast unmöglich sich, wegen der SchrĂ€ge, nicht dauernd den Kopf zu stoĂen.
Und ich bin klein. Die alte Farbe an den Dachfenstern bröselte einem bei jedem Ăffnen und SchlieĂen entgegen und Durchschauen war schwierig, da die Fenster völlig verschmutzt waren.
Ich telefonierte mit der Vermieterin, doch sie wiegelte alles ab, bzw. empfahl mir, das nÀchste Mal hochpreisiger zu buchen. Traurig und Schade.