Vermieter: super. Waren von Anfang an sehr kommunikativ, haben mir sogar Einkaufsmöglichgkeiten vor Ort empfohlen und den Kontakt zu einem sehr zuvorkommenden Autovermieter hergestellt (0 Warteschlange beim Abholen des Autos am Flughafen, definitiv ein Plus). Die Hausverwalter sind auch immer telefonisch erreichbar.
Haus: gerĂ€umig, angenehm hell, mit einem groĂen Dachfenster ĂŒber dem Wohnzimmer, einem sehr bequemen Sessel, und einem bis zur Decke reichenden Kaktus. Und die Terasse ist auch sehr schön. Die KĂŒche bietet alles, was man braucht, nur der KĂŒhlschrank hat trotz anderer Einstellung auf Minustemperaturen gekĂŒhlt, was fĂŒr FrĂŒchte u.Ă€. nicht so schön ist. Das Bad ist eher zweckmĂ€Ăig klein, aber auch hell und angenehm gestaltet... und Baden geht man eh in den Atlantik.
Es gibt eine kleine Hausordnung, aber nichts wildes; zwei Sachen sollte man aber vielleicht vorher wissen: a) Klopapier gehört (ist aber auf der ganzen Insel so) in einen MĂŒlleimer neben der KloschĂŒssel; b) man muss die Blumen gieĂen - nix wildes, ich mit meinem schwarzen Daumen hab mich aber schwer getan.
El Remo: ...ist ein kleiner abgeschiedener Ort, den vor allem die Spanier als RĂŒckzugsort benutzen (was fĂŒr uns die Kleingartenanlage...). Es gibt drei "Kioscos" am Strand (von denen zwei wirklich RestaurantqualitĂ€t haben), aber das war es auch schon, ansonsten gibts in der Umgebung Bananenplantagen. Der Bus kommt Werktags drei mal am Tag und die nĂ€chste Einkaufsmöglichkeit ist 5 Kilometer weit weg. Also: Mietwagen, oder gut vorausplanen. ZugĂ€nge zum Wasser gibt's vor Ort 3 - einen kleinen Strandbereich (etwas steinig) und zwei Leitern. Ich empfehle die kleine "Bucht" am Ortseingang, da ist das Wasser schön ruhig und man kann gut KopfsprĂŒnge machen. BadestrĂ€nde (charco Verde und Puero Naos) sind 2,5 bzw. 5 Km entfernt.
Eine letzte Sache, die fĂŒr mich sehr gewöhnungsbedĂŒrftig waR: in dem Klima fĂŒhlen sich Insekten sehr wohl, und die gehören auf der Insel nunmal dazu. Ich habe erst nach einigen Tagen gelernt, z.B. alle Nahrung möglichst nur im KĂŒhlschrank aufzubewahren, sonst kommen die Ameisen ins Haus. Ich habe trotzdem vor, nĂ€chstes Jahr wieder auf die Kanaren zu fliegen :)
Fazit: ein super entspannender Urlaub, bei dem ich im Nationalpark wandern, auf der Terasse sonnenbaden, oder spontan in den Ozean hĂŒpfen konnte. Gerne wieder.