Jeder Leser wird uns schon wegen unseres Aufenthaltes ĂŒber fĂŒnf Wochen hinweg beneiden.
Das Haus Glania in Galbato war uns vorab unbekannt, wir "entdeckten" es ĂŒber das Internet, ohne damals zu ahnen, wie glĂŒcklich die Entscheidung war, dort, im OG des Hauses Glania unseren Urlaub zu verbringen.
Wir sind Oldies, beide um die 70 Jahre, ich, die Schreiberin, bin zudem körperlich zu 80% körperbehindert. Aber wir sind beide mobil und v.a. neugierig auf alles Neue.
Die Wohnung war ideal, fast Atem beraubend mit ihrer Aussicht auf die Bucht von Patti und die Liparischen Inseln.GröĂe und Ausstattung der Wohnung ist ĂŒberdurchschnittlich attraktiv und sauber, wir vemissten und ergĂ€nzten lediglich das kleine Kreuz ĂŒber die Flammen des Gasherdes, damit die Espressomaschine dort besseren Halt bekam, aber so eine Standhilfe findet man sowieso nur in Italien.
FĂŒr uns, Paar mit Dackelhund, war die Wohnung fast ĂŒberdimensioniert. Wir konnten darin ganz nach Belieben zusammen sein, oder auch getrennt, das TV verfĂŒgte ĂŒber alle deutschen Sender, aber auch der Italiener wurde zufrieden gestellt. Selbst Ottone, unser Hund, war glĂŒcklich in der Wohnung, stundenlang konnte er durch die GitterstĂ€be des Balkons hinab auf die herrliche Terrasse des EG, oder ins Tal blicken.Und wenn wir noch mehr Aussicht oder Platz zum Liegen hĂ€tten haben wollen: Die Dachterrasse ĂŒbertrifft dbzgl. alle Erwartungen!
Auch die Betreuung v.Ort war liebenswĂŒrdig und kompetent, dabei deutschsprachig. Die Lage der Wohnung ermöglichte trotz ihrer exponierten Lage steil oben am Berg alle gewĂŒnschten Inselerkundigungen oder Besuche historisch bedeutsamer Orte, der Strandbesuch war mit dem Pkw in 10 Minuten möglich, wir fuhren an manchen Tagen mehrfach bergab und bergauf. Am lang verlaufenden Strand waren wir meistens völlig allein, was natĂŒrlich auch auf unsere Zeit auĂerhalb der Hauptsaison zurĂŒckzufĂŒhren sein kann. Es war einfach herrlich so.
Zusammengefasst: Ob Alt oder Jung, ob Familie, Paar oder Single, wer sich im Urlaub frei entfalten und mit allen Sinnen genieĂen möchte, der ist im Haus Glania richtig.
Sogar im Vergleich zum SĂŒden Siziliens ist aus unserer Sicht heraus zu sagen, dass der grĂŒne Norden der Insel bedeutend attraktiver ist, wir erlebten im verg.Jahr die Kargheit des SĂŒdens, die auch ihren Reiz hatte. Und nun, nach fĂŒnf Wochen im Haus Glania bewerten und empfehlen wir dieses aus Ăberzeugung: Genuss ohne Reue!
Herzlichen Dank Christine und Siegfried Glania.