Eine typische "BausĂŒnde" ganz im Stil der 70ÂŽer, vergleichbar mit "Damp 2000", "Haus Metropol" auf Sylt oder dem Columbus-Center in Bermerhaven. Als bekennender Brutalismus-Fan verbringe ich meinen Urlaub bevorzugt in derartigen Ressorts. Auch denjenigen, die derart mĂ€chtige Bauwerke aus Stahl, Glas und Beton nicht so gern mögen, wird - wenn sie erst einmal "drin" sind - der Ausblick auf die LĂŒbecker Bucht gefallen. Das gilt jedenfalls fĂŒr die meisten Appartements. Unser Appartement war gut ausgestattet und bot auch im Winter die Möglichkeit zu einem bequemen und erholsamen Aufenthalt. Auch wenn die GeschĂ€fte und Restaurants im Winter nicht geöffnet haben: der Strand liegt immer noch praktisch wie vor der TĂŒr und lĂ€dt zu ausgedehnten SpaziergĂ€ngen bis nach Haffkrug ein. Der "Hansa-Park" liegt gleich nebenan. Im Gegensatz zu anderen UnterkĂŒnften, z.B. in Grömitz, fallen die Preise hier moderat aus. Man sollte aber schon mit dem eigenen Pkw anreisen, denn das Ressort liegt doch etwas auĂerhalb aller umliegenden Ortschaften. Ich wĂŒnsche mir, dass diese "Perle der 70ÂŽer" unter Denkmalschutz gestellt wird und noch lange erhalten bleibt. Der freundliche Service des Vermieters/Verwalters "Ostseezeit" reagiert prompt, wenn es einmal ein Problem geben sollte. Ich werde dieses ressort bestimmt wieder aufsuchen.
ZurĂŒck in die 70ÂŽer :-)