Als Studentengruppe (Literatur und Kunstgeschichte) haben wir uns zum Lernwochenende getroffen und es war ein voller Erfolg. Wo immer man sich niederlĂ€sst (Balkon, Spielwiese, Feuerstelle, Bachauen, Waldrand) hat man stets Ruhe und MuĂe und in den groĂen HĂ€usern oder am Lagerfeuer kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Einziger Wehrmutstropfen ist die einigermaĂen fragwĂŒrdige Arbeitsweise der örtlichen Gastronomie.Die einen schlieĂen frĂŒh, die anderen machen an manchen Tagen gar nicht erst auf und der Pizzadienst hat keinen Fahrer mehr. Wir sind trotzdem nicht verhungert unter tatkrĂ€ftiger Mithilfe unsrer griechischen und tĂŒrkische MitbĂŒrger, die die Ehre der sprichwörtlichen thĂŒringer Gastfreundschaft noch mal gerettet haben. Wie haben uns im Feriendorf (Achtung: keine Kirche!) sehr wohl gefĂŒhlt, die HĂ€user bieten viel Platz und sind sehr vorteilhaft und modern eingerichtet und ausgestattet. Die Vermieter sind sehr freundlich und konnten uns aus jeder Notlage befreien (Ausgesperrt, Verteilersteckdosen, Wegbeschreibungen, Grill, Klebeband etc). Besonders gefallen hat uns die NaturnĂ€he, man kann vom Balkon aus im vorbeiflieĂenden Bach die launigen Forellen in froher EilÂŽ beim Fliegenfischen beobachten. Insgesamt war es ein sehr gelungener Aufenthalt, wir kommen sicher wieder, das Studium geht noch ein Weilchen.