"Haus mit Garten am Meer" verspricht die Beschreibung. Von "Haus" kann nicht die Rede sein, da es sich um eine Wohn-Esszimmer-Erdgeschosswohnung mit KĂŒchennische handelt, ein Schlafzimmer kommt dazu. Wie in diesem Angebot bis zu fĂŒnf Personen unterkommen sollen, ist schleierhaft. Wir waren zum GlĂŒck nur zu zweit. Das Meer ist nicht zu sehen, der Weg dorthin nicht einfach zu finden. Der Garten - wenn man diesen Vorplatz so bezeichnen will - ist ein Kiesplatz mit Unkraut durchsetzt. Die auf dem Foto sichtbare stattliche Palme wurde offenbar gefĂ€llt.
Es gibt Fotos und Beschreibungen von Feriendomizilen, die der Wirklichkeit entsprechen. Das ist hier ĂŒberhaupt nicht der Fall.
Im Schlafzimmer gibt's ein Fenster, das man mit Vorteil geschlossen hĂ€lt, weil das MĂŒckennetz zerrissen ist. Die einzige Tageslichtquelle ist damit die EingangstĂŒr. Das Bad ist so eng, dass sich wirklich nur eine Person dort aufhalten kann. Die Sauberkeit liess zu wĂŒnschen ĂŒbrig. Das Sofa im Wohnraum ist fleckig und musste mit einem Badetuch ĂŒberdeckt werden.
KĂŒchenschrĂ€nke und KĂŒhlschrank waren zum Teil besetzt mit Nahrungsmitteln, welche von Vermietern zurĂŒckgelassen worden waren. Die Sauberkeit des KĂŒhlschranks liess zu wĂŒnschen ĂŒbrig. An gewissen WĂ€nden waren Blutspuren von zerdrĂŒckten StechmĂŒcken zu sehen. Am ersten Abend gab's kein warmes Wasser, Defekt der von der Vermieterin allerdings speditiv behoben wurde.
Das war wohl auch schon das einzig Positive, das wir ĂŒber das "Haus am Meer" sagen können. Oder mĂŒsste man auch vermerken, dass es in der Wohnung zwei Fernseher mit praktisch ausschliesslich italienischen Programmen gibt?
Wi-Fi wÀre an einem solchen Ort von grosser Hilfe, da auch kein Telefon vorhanden ist.
Der Preis des Apartments ist gĂŒnstig, doch darf das nicht Anlass dazu sein, die Wirklichkeit des Objekts in ein besseres Licht zu stellen.
Die Verantwortlichen von FeWo-direkt tĂ€ten gut daran, den Ort einer PrĂŒfung zu unterziehen.