Wir wurden herzlich und zuvorkommend in der Ferienwohnung, die eigentlich fast ein Ferienhaus (Anbau nach hinten in den Garten) ist, begrĂŒĂt. Die Betten waren gemĂŒtlich bezogen und der Blick aus dem bodentiefen Fenster im Wohnzimmer auf den Garten mit dem hinter dem kleinen, plĂ€tschernden BĂ€chlein auf den Wald ist echt erholsam!
Die KĂŒche hat alles, was man braucht, um sich selbst zu versorgen. Die BĂ€der sind alle neu gemacht, es ist auch eine bodengleiche Dusche und eine Badewanne dabei. Die drei Schlafzimmer liegen nicht direkt aneinander, so dass die Wohnung sehr ruhig ist. Der Name Föhrenrauschen ist dabei Programm: Wenn der Wind zu nimmt, hört man die groĂen Tannen, die die GrundstĂŒcke in der ruhigen Dorfecke sĂ€umen, richtig rauschen! Insgesamt ist die Wohnung, die in den 70-er Jahren erbaut sein muss, energetisch und sanitĂ€r auf neuesten Stand gebracht worden. Auch das Haupthaus, das derzeit ebenfalls fertig gemacht wird, macht neugierig.
FĂŒr unsere Kinder von 6 bis 10 war die Wohnung ideal mit dem groĂen Garten, SpielgerĂ€ten, Bolztoren, Zugang zum Wasser, Wald und einem Spielplatz schrĂ€g gegenĂŒber an einer Pizzeria vorbei in den Kurpark hinein. Der Bocksberg (Hausberg) konnte nach einer Besichtigung der beeindruckenden Stabkirche innerhalb einer Stunde erklommen werden und bot oben (trotz geschlossener Restaurants aufgrund des Wetters) einen Rutschenturm und Aussicht als lohnendes Ziel fĂŒr kindgerechte Wanderungen.
Wir haben die vier Tage der Zeugnisferien genutzt