...mit dieser Weisheit Goethes haben wir unseren Urlaub im Brandenburgischen geplant. Nur zwei Landstraßenstunden mit dem Auto von zu Hause entfernt aber dennoch weit genug, um nicht vom Alltag eingeholt zu werden. Der im Vorfeld erfolgte Kontakt mit den Vermietern gestaltete sich angenehm entspannt und aufrichtig freundlich. Dieser Eindruck bestätigte sich bei unserer Ankunft in der Ferienwohnung. Diese war geräumig, ansprechend und stilvoll eingerichtet, ein Balkon rundete dieses Ambiente ab. Es fehlte uns an nichts. Sogar eine orthopädische Hundematte für unseren alten Vierbeiner wurde seitens unserer Vermieter bereitgestellt. Nun ja, Hundehalter unter sich... :-) Die Wohngegend ist sehr ruhig, was wir sehr genossen und Fuchs und Hase sagen sich dort gute Nacht. Gut, einen Hasen haben wir nicht gesehen aber ein Fuchs machte uns seine Aufwartung und possierliche Eichhörnchen, die durch's Geäst kobolzten, trugen zu unserem mentalen Wohlbefinden bei. Die Gegend bietet Gelegenheit zu ausgiebigen Wanderungen durch Kiefernwälder und an Seen entlang. Wer sich für Armeegeschichte interessiert, kann hier auf seine Kosten kommen, wurden und werden verschiedene Objekte seit der Kaiserzeit je nach militärischer Epoche und Gesellschaftsform aneinander anknüpfend, teilweise bis heute genutzt. Der "Fuchsbau" in Bad Saarow und Wünsdorf sind beliebte Objekte. Nicht weit entfernt sind andere Sehenswürdigkeiten. Beispielhaft sei Schloss Sanssouci erwähnt, was unbedingt einen Besuch wert ist.