Die Wohnung liegt im ersten Stock in einem älteren Stadthaus. Sie wurde offenbar kürzlich renoviert und ist gut in Schuss. Die Innentüren wurden anscheinend kürzlich gestrichen. Der alte Dielenboden blieb bei der Renovierung erhalten. Dass er ein bisschen knarzt, ist unvermeidlich, aber die Wohnung hat so mehr Charm als wenn man ihn durch einen Allerweltslaminatboden ersetzt hätte. Der Blick vom Balkon ist sehr erfreulich, nämlich auf den Wald und eine nahe gelegene Kirche gerichtet. Das Bad ist modern und es funktioniert alles gut. Die Küche hat ebenfalls alles, was man braucht. Wissen sollte man, dass die in der Anzeige erwähnte Waschmaschine und der Trockner nicht zur Wohnung gehören. Es handelt sich anscheinend um die Geräte des Vermieters und sie werden von mehreren vermieteten Wohnungen im Haus mitbenutzt.
Typisch für Häuser aus dieser Zeit, sind Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer in etwa gleich groß. Die Küche hatte zumindest während meines Aufenthaltes keine Tür, aber in der sommerlichen Hitze will man eh nicht Kochen, da spielt das keine Rolle. Der Vermieter legt erfreulicherweise Wert auf die Einhaltung der Nachtruhe, was bei der hellhörigen Bauweise definitiv ein Pluspunkt ist. Einen Nachteil hat die Wohnung leider: Es gibt keinen festen Parkplatz und dass man auf der Straße vorm Haus oder in der Nähe einen findet, ist angesichts der dichten Bebauung sehr unwahrscheinlich. Realistischerweise kann man ca 400m entfernt einen Parkplatz am Straßenrand finden. Man sollte also nicht allzu viel Gepäck dabei haben, sonst wird das Ein- und Ausladen ziemlich lästig.
Alles in allem eine nette Stadtwohnung, die für ein bis zwei Personen gut geeignet ist.